dosiBADGE

Das Ganzköperdosimeter dosiBADGE kann auf mehrere Arten getragen werden. Der Halter mit Clip ist dabei Standard. Für Arbeiten mit Magnetspinresonanz oder im Operationssaal, kann optional auch ein metallfreies Umhängeband verwendet werden. Zudem ist ein Doppelhalter verfügbar, welcher neben dem Dosimeter auch eine Visitenkarte halten kann. Damit entsprechen wir sowohl den beruflich bedingten Anforderungen als auch den persönlichen Vorlieben bezüglich der Trageweise.

Der dosiBADGE ist während der gesamten Trageperiode persönlich und nicht übertragbar. Alle relevanten Angaben zur Person sind auf der Etikette klar ersichtlich. Die Farbzuordnung der Etikette kennzeichnet die Trageperiode.

dosiRING

Ergänzend zur Ganzkörperdosimetrie mit dem dosiBADGE, ist bei Arbeiten mit erhöhter Strahlenexposition der Extremitäten (interventionelle Chirurgie, Nuklearmedizin) ein Ringdosimeter zu tragen. Der dosiRING, mit seiner minimalen Kapselwandstärke,  ermöglicht die Messung von Photonenstrahlung bei sehr niedrigen Energien sowie die Messung von Betastrahlung.

  • Tragbar unter medizinischen Handschuhen
  • Passt sich an verschiedenen Fingerformen an
  • Kalte Sterilisation mit Desinfektionsmitteln, Plasmasterilisation, EtO-Sterilisation
    (jedoch keine Temperaturen über 80°C)

dosiEYE

Das Augenlinsendosimeter dosiEYE bietet eine unkomplizierte Lösung zur Überwachung der Augenlinsendosis. Die eingeschweisste Etikette identifiziert die Trägerin oder den Träger sowie die jeweilige Trageperiode. Eine kalte Sterilisation mit Desinfektionsmitteln ist problemlos möglich. dosiEYE ist in verschiedenen Trageformen erhältlich:

  • Adapter für vorhandene Schutzbrille
  • Strahlenschutzbrille von «Mavig» mit integriertem Dosimeterhalter
  • Klammer – dosiCLIP

dosiBOARD

Das dosiBOARD dient als übersichtlicher Aufbewahrungsort für Dosimeter, die gerade nicht in Gebrauch sind. Darüber hinaus verhindert es den Verlust von Dosimetern und erleichtert deren Austausch am Ende jeder Tragperiode. Der stets festgelegte Aufbewahrungsort ist wichtig für die Rückverfolgbarkeit bei Strahlenereignissen sowie bei Untersuchungen zu unbeabsichtigten Bestrahlungen. Je nach Anzahl der Dosimeter sind verschiedene Ausführungen des dosiBOARDs erhältlich:

  • Für 15 Dosimeter
  • Für 10 Dosimeter, bietet zusätzlich Platz für Augenlinsen- und Ringdosimeter
  • Für 10 Ring- und Augenlinsendosimeter, personalisierbar

dosiCHECK

Am Ende einer Trageperiode werden die benutzten Dosimeter in einer blauen Box an Dosilab retourniert. Dosilab gewährleistet eine schnelle und präzise Auswertung der Dosimeter und stellt die Ergebnisberichte zeitnah zur Verfügung. Alle Messdaten werden dauerhaft gespeichert, sodass unsere Kundinnen und Kunden jederzeit Zugriff auf Dosisberichte und umfassende Analysen der Messergebnisse haben.

Für die nächste Tragperiode werden automatisch neue Dosimeter bereitgestellt. Selbst kurzfristige Personalwechsel werden flexibel gehandhabt, um den administrativen Aufwand für die Kundinnen und Kunden zu minimieren.

  • Umgehende Meldung bei Feststellung einer erhöhten Dosis
  • Notfall-Messung bei Verdacht auf erhöhte Strahlenexposition (031 744 92 00).
  • Erinnerung für nicht zurückgesendete Dosimeter

dosiWEB

Das dosiWEB-Portal ermöglicht den ständigen Zugriff auf alle relevanten Personendaten, Dosisergebnisse sowie die neuesten Messungen und Auswertungen, die online eingesehen und verwaltet werden können. Über dieses Online-Portal können zudem Anpassungen vorgenommen und Dosimeter angemeldet oder abgemeldet werden. Der webbasierte Zugang erfordert keine Sicherheit beim Datentransfer wird durch individuell vergebene Zugangscodes gewährleistet.

  • Dosisberichte, zeitnah nach Rücksendung der Dosimeter
  • Verwaltung von Personen und Dosimetern, An- und Abmeldungen oder Pausierung von Dosimetern (Mutterschutz, Sabbatical, Krankheit etc.)
  • Erfassung von Änderungen vor Beginn der Tragperiode
  • Liste der nicht retournierten Dosimetern zur Überprüfung
  • Statistiken und Dosisanalysen

dosiCHECK –
Optimierter Umlauf
der Dosimeter

blueBox

Die blueBox dient der Zustellung und Rücksendung der Dosimeter. Der Versand wird auf die Wünsche der Kunden zugeschnitten und kann an einzelne Abteilungen oder an ein Verteilzentrum erfolgen

  • Stabiles Material
  • Wiederverwendbar